Diese Anzeige stand am
3. Juli 1850 in der Riedlinger Zeitung und führte am 5.
Juli 1850 zur Gründung der Schützengilde Riedlingen.
Das Gründungslokal war die Brauerei und Wirtschaft "Zum
Ulmer".
Damit begann in der Stadt Riedlingen das sportliche Schießen
im Verein. Erster Vorstand wurde der Apotheker Wilhelm Balluff.
In einem Brief an das Innenministerium wird die Zurückgabe
der in der 1849-er Revolution beschlagnahmten 103 Musketen,
25 Privatgewehre, 2 Trommeln und 2 Munitionskisten gefordert.
Ein Mitgliedsverzeichnis, der 25 mit Namen und Beruf aufgeführten
Personen vom 05.07.1850 und Statuten vom 10.07.1850 mit 12
Paragraphen und einem Zusatz werden dem Brief beigelegt. In
einem Schreiben vom 03.05.1851 sagt das "Königliche
Ministerium des Innern" die Rückgabe zu und bestätigt,
daß die Schützengilde Riedlingen am 05. Juli 1850
"wirklich ins Leben getreten ist".
Eine im Original vorhandene
Urkunde zeigt den Beitritt des Schützen Clemens Gröber
am 30.06.1851 zum Württembergischen
Schützenverband unter dem Motto:Eintracht macht stark.
Die Schützengilde florierte über die Jahre hinweg
und baut Schützenhäuser (1857, 1924, 1937) und wird
am 31.12.1921 beim Amtsgericht Riedlingen offiziell ins Vereinsregister
eingetragen. Oberschützenmeister ist zu dieser Zeit der
Kaufmann Engelbert Rommel.
Nach dem Krieg (1939-1945) ruhte auch in Riedlingen durch
Verbot der Besatzungsmächte der Schießbetrieb.
Doch am 14. November 1962 entschlossen sich 11 Männer zur
Wiedergründung der Riedlinger Schützengilde im Schützenkreis
Saulgau, Bezirk
Oberschwaben. Im Wiedergründungslokal "Ochsen"
wird bis zur Verlegung in die städtische Festhalle eifrig trainiert
und im Jahr 1963 beschloss man im Mouhlet (Bohnhalde / Vogelwäldle)
auf städtischem Grund ein neues Schützenhaus mit LG-,
LPi-, SPi-, KK 50m-, sowie KK 100m- Anlagen zu bauen. Ein separater
Jugendraum wird ebenfalls erstellt. 1965 war die Einweihung unter
OSM Alfons Haberbosch und viel Prominenz. 1975 wurde die Anlage
durch eine Schieß- und Festhalle erweitert und unter OSM Arno
Marten (1981 - 1997) eine neue Sportpistolenanlage gebaut. Von 1997
- 1999 war Klaus Warnack OSM. Von 2000 - 2008 war Reinhold Schmid
Oberschützenmeister. Unter seiner Regie feierte die Schützengilde
im Jahr 2000 eine unvergessene, mehrtägige 150-Jahrfeier mit
Fahnenweihe und Umzug.
Von 2008 bis 2010war Wolfgang Brunner der OSM der Schuetzengilde.
Im Februar 2011 übernahm wieder Schmid Reinhold das Amt des
OSM.
Durch seinen maßgeblichen, unermüdlichen organisatorischen wie auch
tatkräftigen Einsatz,
konnte der Bau der neuen Luftdruckwaffenhalle realisiert werden.
Am 28.02.2015 wurde Hugger Claus zum Vorstand gewählt.
Seit 16.02.2019 bilden die OSM Florian Körber, Michael Bochtler und Andre Röse die Vorstandschaft der Schützengilde Riedlingen.
|